Hackney: Tipps für London’s lässigstes Stadtviertel

Ich hatte das Vergnügen letzten Sommer 10 Wochen in London zu verbringen. Die meiste Zeit davon habe ich im East Londoner Stadtteil Hackney gewohnt. Warum man dort unbedingt vorbeischauen sollte und was es zu entdecken gibt, verrate ich hier.

Hackney was ist das überhaupt?

“She wanted to move to Hackney and live like the common people.” Jarvis Cocker hat in einem Interview mit der BBC berichtet, dass der Song Common People auf dieser Aussage einer jungen Frau beruht, die er einst im College getroffen hat. Der Stadtteil in East London ist also definitv in gewissem Sinne berühmt, vielleicht auch berüchtigt.

Der Song hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel, aber auch heute noch ist Hackney eine wilde Mischung: Eindeutig hip, aber immer noch ein bisschen heruntergekommen. Hübsch ist das Viertel eher nicht. Auch ich habe mich nicht auf den ersten Blick in die Gegend verliebt, aber dafür hat es mich auf den zweiten Blick so richtig erwischt und ich habe die Gegend extrem liebgewonnen.

Für mich ist es schlicht das beste Viertel von ganz London. Warum? Zum einen gibt es quasi keine Touristen (yay, love it!), die Bewohner und Besucher sind sehr divers und bunt. Und das Beste: es gibt (noch) wenige Ketten sondern viele kleine, individuelle Restaurants, Cafés, Bars und Geschäfte. Noch dazu gibt’s tolle Wochenendmärkte und auch noch ein paar sehr nette Parks.

Falls ihr jetzt auch Lust bekommen habt dem Londoner Borough einen Besuch abzustatten, hab ich hier meine Lieblings-Restaurants, -Bars, und Konzertlocations für euch zusammengefasst:

Gigs, Gigs, Gigs

In Hackney gibt es unglaublich viel Live Musik. Viele Pubs haben einen Gig Room in dem (fast) jeden Abend Konzerte stattfinden. Manche davon sind gratis, andere kosten ein paar Pfund. Die besten Locations für Rock & Indie Bands sind:

Café & Frühstück

The Vincent (Frühstück)

Gemütliches Frühstückslokal in der Nähe von Hackney Downs. Auch eine gute Location um einmal ein paar Stunden zu arbeiten. https://www.thevincent-e8.com/

E5 Bakerhouse (Bäckerei & Frühstück)

Geniale Bäckerei in den S-Bahn Bögen bei London Fields. Netter, improvisierter Hinterhof Gastgarten und extrem leckeres Frühstück. https://e5bakehouse.com/

El Ganso (Frühstück + Tapas Bar)

Der Broadway Market, der jeden Samstag stattfindet ist ein Muss für Besucher von Hackney. An der Straße gibt es viele tolle Frühstückslokale. Beim El Ganso hat es mir am besten geschmeckt. https://elgansocafe.co.uk/

Restaurants

Lucky and Joy

Herrliches chinesisches Lokal mit Tapas Konzept in Clapton. https://luckyandjoy.co.uk/

The Square

Sympathisches, gemütliches Restaurant mit französischem Einschlag. https://www.thesquareclapton.co.uk/

Pidgin

Gehobene Küche in gemütlicher Atmosphäre. Das Menü wechselt jede Woche und es gibt niemals das gleiche. https://www.pidginlondon.com/

Bars & Pubs

Netil 360 (Rooftopbar)

Coole Rooftopbar in der Nähe des Broadway Markets https://netil360.com/

Curve Garden (Garten & Bar)

Grünoase in Dalston, perfekt zum Biertrinken. Zeitweise gibt es auch Live-Musik. https://dalstongarden.org/

Prince George (Pub)

Gemütliches Pub mit gutem Essen und feiner Atmosphäre. https://theprincegeorgepub.co.uk/

Newcomer Wines (Weinbar)

Wer Sehnsucht nach österreichischen Natur-Weinen hat ist hier gut aufgehoben. https://newcomerwines.com/